Problem: ------------------------------------------ Newsgroups: de.comp.os.unix.apps.misc Subject: [wget] -I funktioniert nicht From: Olaf Klischat Date: Mon, 01 Mar 2004 18:08:59 +0100 Message-ID: <871xocmr4k.fsf@swangoose.isst.fhg.de> olaf@swangoose:/tmp$ wget -r -Ihttp://java.sun.com/docs/books/tutorial/security1.2 http://java.sun.com/docs/books/tutorial/security1.2/index.html --18:04:47-- http://java.sun.com/docs/books/tutorial/security1.2/index.html => `java.sun.com/docs/books/tutorial/security1.2/index.html' Auflösen des Hostnamen »www-cache.isst.fhg.de«.... 192.102.158.90 Verbindungsaufbau zu www-cache.isst.fhg.de[192.102.158.90]:8000... verbunden. Proxy Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK Länge: nicht spezifiziert [text/html] [ <=> ] 11,934 32.65K/s 18:04:48 (32.56 KB/s) - »java.sun.com/docs/books/tutorial/security1.2/index.html« gespeichert [11934] BEENDET --18:04:48-- Geholt: 11,934 Bytes in 1 Dateien olaf@swangoose:/tmp$ Wieso zieht er nicht die in der index.html (relativ) verlinkten Unterseiten? Ohne die -I-Option oder mit "-np" statt der -I-Option geht es wie erwartet. GNU Wget 1.9.1. Olaf ------------------------------------------ Optionen (ob von der Kommandozeile oder aus .wgetrc) werden abgelegt in der Struktur struct options opt im Modul main.c (Deklaration in options.h). Die Liste der -I - Verzeichnisse landet in options.includes (ein char **). -r oder nicht -r landet in opt.recursive (Boolean). Gleichzeitig wird opt.dirstruct (entspr. Option -x, i.e. "create directory structure") auf true gesetzt, falls nicht -nd angegeben wurde. Die angegebenen URLs landem in char **url, Anzahl nurl (beide Variablen sind lokal in main.c::main)