Allgemein: - Webserver auf dem Gerät? - offenes Protokoll? (cf. Verfügbarkeit 3rd party apps) - Internetradios - "zones" - Support - Rechner-Soundausgabe als Quelle anschließen -- wie am besten? Karte mit Digitalausgang? - Rechner-Videoausgabe als Quelle anschließen -- wie am besten? GK mit HDMI? - TV-integrierte Lautsprecher Stummschaltung? Onkyo TX-NR616 http://www.amazon.de/Onkyo-TX-NR616-Netzwerk-AV-Receiver-HD-Audio/dp/B00790L8AU/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1374858721&sr=8-6&keywords=AV+Receiver#productDescription - Android-App: - vom Hersteller: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.onkyo.onkyoRemote - s. Demo-Mode - lt. Rezensionen oft instabil, Lautstärkeregelung springt... - Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=rYDIJe3TxQs (sieht so recht gut aus, aber man sieht das Gerät nicht) - Funktionen: on/off, Quellenwahl, Laustärke, Equalizer-Presets, Zone-Wahl, Tuner, Streamen von lokal gespeicherten Songs (nicht reine GPlay-Songs) via DLNA, Internetradios (im Demo-Mode nicht explorierbar) - 3rd party: https://play.google.com/store/apps/details?id=laumed.onkytrollerpro - GUI sieht extrem fummelig aus, aber mglw. stabiler - Internetradios lt. Video: vtuner, last.fm, napster - will man garantiert nicht über die Fernbedienung machen -> App ist Key (wenn man das nicht gleich komplett auf dem Smartphone/PC machen will) - Device ist offenbar DLNA-Renderer - int. Webserver siehe http://www.youtube.com/watch?v=mxXtU3VpQ5s - Funktionen: Gerätekonfiguration, Setup von Internetradio-Favorites ACHTUNG: Offenbar fallen bei Onkyo-Geräten öfter HDMI-Eingänge aus -- wg. systematischer Probleme mit Elkos: http://www.amazon.de/review/R3N1WO2ZV5FADN/ref=cm_cr_pr_viewpnt#R3N1WO2ZV5FADN (s.a. Google "onkyo capacitors" etc.) YT-Kanal: http://www.youtube.com/user/onkyode Protokoll: - https://github.com/miracle2k/onkyo-eiscp - https://sites.google.com/a/webarts.ca/toms-blog/Blog/new-blog-items/javaeiscp-integraserialcontrolprotocol - http://code.google.com/p/openhab/issues/detail?id=216 - binäres Protokoll, ursprünglich für RS232 - offenbar schon viel fertige Software Yamaha RX-V473 5.1 http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V473-AV-Receiver-AirPlay-Netzwerk/dp/B007Q0597G/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1374858721&sr=8-7&keywords=AV+Receiver - App: - vom Hersteller: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.yamaha.av.avcontroller - Video dort, aber für iOS-Version (Android angeblich weitgehend identisch) - s. Demo-Mode - Rezensionen besser als bei Onkyo - unklar welche Internetradios - Funktionen: on/off, Quellenwahl, Laustärke, Equalizer-Presets, Zone-Wahl, Tuner, Streamen von lokal gespeicherten Songs (nicht reine GPlay-Songs) via DLNA, Internetradios (im Demo-Mode nicht explorierbar) Protokoll: - http://files.remotecentral.com/view/7122-18701-1/yamaha_advantage_2010_receivers.html - google "YNC protocol" - apparently some sort of XML-RPC over HTTP